Teneriffa

Blick auf Puerto de la Cruz
Blick auf Wolken vom Pico del Teide
Blick über Wolkenmeer
Blick über Canadas
Blick über Canadas
Blick über Canadas
Canadas in den Wolken
Blick auf den Guajara
Mascaschlucht
Mascaschlucht
Mascaschlucht
Orotava Tal
Bemooster Stein auf Kiefernadeln
Orotava Tal

Wanderung zum Pico del Teide

Die Besteigung des höchsten Bergs in Spaniens ist ein unvergessliches Erlebnis, das Sie nicht versäumen sollten. Auch wenn Sie mit Seilbahn - der "teleferico" - hochfahren lohnt sich ein Ausflug auf jeden Fall.

Ca. 3 km nach der Seilbahn befinden sich Parkplätze, dort können Sie Ihre Tour starten. Bei einer Besteigung des Pico del Teide sollten Wanderer über eine gesunde Grundkondition verfügen und trittsicher sein. Sie werden ca. 1.300 Höhenmeter zu überwinden haben. Erkundigen Sie sich vorher ob die Seilbahn fährt. Denn bei zu viel Wind wird der Betrieb eingestellt und Sie müssen den Weg zurück laufen. Bei 3.268 Meter befindet sich das Refugio Altavista. In den Sommermonaten ist die Hütte bewirtschaftet in den Wintermonaten kann es ggf. als Notübernachtungsplatz genutzt werden.

Zur Ersteigung der letzten 200 Höhenmeter benötigen Sie eine Erlaubnis der Nationalparkverwaltung in Santa Cruz. Diese ist nur für den vorher festgelegten Tag gültig und nur für sie persönlich.

Wenn Sie mit der Seilbahn hochfahren möchten - rechnen Sie ggf. mit längeren Wartezeiten. Der Teide ist ein beliebtes Anfahrtsziel für Reisebusse - oder kommen Sie einfach möglichst früh.

Der Guajara - Der Guajara ist mit 2.715 m der dritthöchste Berg Teneriffas. Auch hier werden Sie bei wolkenlosem Himmel mit großartigen Aussichten auf den Teide, die Cañadas oder die Inseln Gomera, Hierro oder Gran Canaria belohnt. Startpunkt der Wanderung ist der Parador. Es führt sowohl ein etwas steilerer Weg nach oben als auch ein Wanderpfad, der keine großen Anforderungen an Sie als Bergsteiger stellt. Stellen Sie sich auf ca. 600 Höhenmeter ein, die Sie in etwa 1,5-2 Stunden gut schaffen können.

Die Mascaschlucht - Wandern Sie im Teno-Gebirge vom ca. 600 m hoch gelegenen Bergdorf Masca gemächlich zum Meer und lassen Sie sich von der Schlucht verzaubern. Gutes Schuhwerk und gesunde Knie sind Pflicht, wenn Sie den Web bergab wählen. Die Schlucht ist an vielen Stellen entlang des Bachs von Schilf und Palmen gesäumt, was eine fast biblische Atmosphäre schafft. Allerdings sind Sie hier selten alleine. Die Mascaschlucht ist ein Anziehungspunkt für viele Teneriffabesucher.

Am Meer angekommen, genießen Sie ein Bad im frischen Atlantik und ... ein Schiff wird kommen und Sie mitnehmen, wenn Sie weiter nach Los Gigantes wollen. Tickets können vorher z.B. in Masca erworben werden. Auf der Bootsfahrt werden Sie wahrscheinlich Delphine zu sehen bekommen, die sich bei den Netzen der Fischaufzuchtstationen "herumtreiben". Auch die gigantische Steilküste zeigt sich hier von ihrer schönsten Seite.

Das Orotava-Tal - Der eher feuchte Norden Teneriffas bietet schöne Wanderwege entlang des Orotava-Tals. Schon Alexander von Humboldt pries das Tal - seine Schönheit und die Reichhaltigkeit der Vegetation. Sie laufen durch Kiefernwald und an vereinzelten Loorbeer- und Eukalyptusbäumen vorbei. Die Bartflechten geben dem Wald an vielen Stellen ein märchenhaftes Aussehen. Die Wanderung führt Sie auch zu den Los Organos. Dies sind beeindruckende Gesteinsformationen die an Orgelpfeifen erinnern.