Schottland

Küste von Mull
Hafen und Berg im Sonnenlicht
Castle Schottland
Felsenküste mit Boot
Felsenstrand
Fähre - Isle of Mull
Hafen von Tobermory
Küste Hebriden
Küste von Mull
Boot vor einer Felsküste
Schottische See
Militärboot
Paddelboot vor Mull
Schottische Küste
Segelboot vor riesigem Frachter
Wasserfall von grünen Felsen

Schottland - Segeln an der Westküste

Der Segelsport vor der schottischen Westküste gilt generell als äußerst schroff und markant. Im Gegensatz zu den eher milden Gefilden des Mittelmeers, wo eine ebenfalls sehr lebhafte Segelszene beheimatet ist, stellt sich der raue Atlantik als ungleich schwieriger zu befahren dar. Ein diesbezügliches Segeln ist daher für viele ein kleines, romantisches Abenteuer, welches die auf dem Boot verbrachte Urlaubszeit durchaus angenehm zu würzen weiß. Ein weiteres Indiz für einen eher untypischen Segelurlaub ist das Wetter, dass wie überall auf den britischen Inseln, kühl und stürmisch ist. Und auch die typischen Regenfälle lassen zumeist nicht lange auf sich warten.

Gerne wird während einer Segeltour Whiskey ausgeschenkt, welcher die Besatzung des jeweiligen Segelboots zu wärmen weiß. Der knorrige Geschmack des hier dargereichten schottischen Whiskeys ist konform zum Atlantik, welcher mit hohen Wellen lauthals bricht und stöhnt. Schottland wird gemeinhin nur selten erwähnt im Zusammenhang mit dem Segelsport. Zu ungestüm und gefährlich scheint der Atlantik, als dass man als Tourist eine erholsame Zeit erfährt.

Jedoch ist die Vielfalt der naturbelassenen Sehenswürdigkeiten enorm. Im Beisein der Hebriden-Inseln, von welchen nur etwa fünfzig bewohnt sind, erfährt man Küstengebiete, die man auf mancher Postkarte vermuten möchte. Malerisch zu beobachtende Landschaften entschädigen hier für die ruppige See, welche das Segeln so anstrengend gestaltet. Zuweilen dringt das laute Quäken eines Dudelsacks an das Ohr der Besatzung, welches sich teilweise über Kilometer schleppt und von den Winden des Atlantiks getragen wird. Nicht nur dieses Schauspiel der Phonetik macht einen Urlaub dieser Kategorie so einzigartig. Selbst in den Monaten des Hochsommers, findet man sich als Teil der Bootsbesatzung mit einem Schal wieder, um nachts gut geschützt vor der nordischen Kälte, in den sternenklaren Himmel schauen zu können.

Zumeist jedoch weiß ein dichtes Wolkengebirge den Blick zu den Sternen abzuwehren. Doch macht genau dieser Umstand jenen ruppigen Charakter aus, der die schottischen Gefilde weltweit auszeichnet.

Und sogar der dauernde Regen weiß mit einer eigenen Schönheit aufzuwarten. Ähnlich einer bunten Blume, die durch den Asphalt der Straße bricht, weiß hier ein Regenbogen zu verzaubern, der mit dem wenigen Sonnenschein zu tanzen scheint.